Melden Sie sich direkt hier an!
Bei Fragen zur Anmeldung beachten Sie bitte die
FAQ zur Anmeldung & Organisation der WINI Hausmesse
Gehen Sie mit uns auf eine Reise in die Zukunft der Bürogestaltung – mit nachhaltigen Möbelkonzepten. Wir zeigen Ihnen individuell anpassbare Lösungen und geben Einblicke in zukünftige Produkte und Strategien von WINI.
Nutzen Sie die WINI Hausmesse 2025 als Raum für Inspiration, für Austausch, für neue Ideen und Möglichkeiten!
Neue Produkte, mehr Farbe, innovative Funktionen, mehr Gestaltungsmöglichkeiten, spannende Customizing-Stories, kreative Workshops – kurz: viel Raum für Impulse & neue Ideen. Lassen Sie sich von WINI inspirieren.
Und es geht natürlich nicht “nur” um Büromöbel. Es geht auch um den Raum, in dem Menschen zusammen kommen, sich austauschen, feiern und gemeinsam an der Zukunft arbeiten.
Besuchen Sie uns auf der WINI Hausmesse 2025 in Marienau.
Bei Fragen zur Anmeldung beachten Sie bitte die
FAQ zur Anmeldung & Organisation der WINI Hausmesse
Visualisierung bedeutet, in Bildern zu denken und Wissen durch Zeichnungen sichtbar zu machen. Immer mehr Menschen nutzen diese Methode, um Organisationswissen festzuhalten, Prozesse zu verbessern oder intelligentere Produkte zu gestalten.
Das ist nicht nur sinnvoll, sondern macht auch Spaß. Zudem fördert es eine neue Qualität der Zusammenarbeit in Teams. Entdecken Sie bei einem Workshop auf der WINI Hausmesse Ihre visuellen Talente.
Beginn täglich um 11, 13, 15 und 17 Uhr
Sie benötigen keine Anmeldung. Der Workshop dauert ca. 45 Minuten und findet auf der Empore Forum Sandsteinhalle statt. Bitte finden Sie sich 5 Minuten vor Beginn am Veranstaltungsort ein. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmenden-Anzahl auf 20 begrenzt ist – es gilt “first come – first serve”. Sollte der Workshop bereits voll sein, nutzen Sie bitte einen der anderen 7 Termine während der Hausmesse.
Teambuilding und kreative Problemlösung mit Lego Serious Play: In einem moderierten Prozess entwickeln Sie spielerisch Lösungskonzepte, neue Modelle der Zusammenarbeit, innovative Strategien und andere Antworten auf vielfältige Fragestellungen.
Erlangen Sie spielend neue Erkenntnisse und Perspektiven in diesem Hands-on-Workshop.
Beginn täglich um 12, 14, 16 und 18 Uhr
Sie benötigen keine Anmeldung. Der Workshop dauert ca. 45 Minuten und findet auf der Empore Forum Sandsteinhalle statt. Bitte finden Sie sich 5 Minuten vor Beginn am Veranstaltungsort ein. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmenden-Anzahl auf 20 begrenzt ist – es gilt “first come – first serve”. Sollte der Workshop bereits voll sein, nutzen Sie bitte einen der anderen 7 Termine während der Hausmesse.
Hanna ist Interieur Designerin, Leiterin unserer Planungsabteilung und Mitglied beim BDIA. Mit Ihrer Leidenschaft für Design und zirkuläre Lösungen hält sie Planer Talks in ganz Deutschland bei unseren Partnern und auf Fachmessen.
Lassen Sie sich inspirieren von Neuheiten, Trends und einigen Lifehacks und Tricks zu den Planungstools.
Beginn täglich um 11 und 14 Uhr
Sie benötigen keine Anmeldung. Der Planer Talk dauert ca. 45 Minuten und findet in der Villa gegenüber der Sandsteinhalle statt. Bitte finden Sie sich 5 Minuten vor Beginn am Veranstaltungsort ein. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmenden-Anzahl auf 25 begrenzt ist – es gilt “first come – first serve”. Sollte der Workshop bereits voll sein, nutzen Sie bitte einen der anderen 3 Termine während der Hausmesse.
Dr. Christoph Soukup ist Gründer einer Ideenschmiede für Kreislaufwirtschaft, leitet Transformationsprojekte in Städten und das Steinbeis Beratungszentrums Circular Economy, mit dem er KMUs beim Übergang zu zirkulären Geschäftsmodellen unterstützt. In seinem Podcast #MüllistMist ist zu hören, wie er mit seinen Gästen auf Spurensuche nach zirkulären Lösungsansätzen geht.
Nutzen Sie seine Keynote auf der Hausmesse für den Weg in eine kreislauffähige Zukunft.
Beginn täglich um 12 und 15 Uhr
Sie benötigen keine Anmeldung. Die Keynote dauert ca. 45 Minuten und findet im Hörsaal Forum Sandsteinhalle statt. Bitte finden Sie sich 5 Minuten vor Beginn am Veranstaltungsort ein.
Künstliche Intelligenz und die Auswirkungen auf Organisationen – was sich zu wissen lohnt, wo wir stehen und wo die Reise hingehen könnte.
Sebastian Reh ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Weserbergland und Leiter des Zentrums für digitale Transformation und neue Arbeit (zedita). Er forscht als externer Doktorand am Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft der Leibniz Universität Hannover in den Bereichen Wandel der Arbeit, Innovation, Entrepreneurship sowie Intrapreneurship.
Beginn täglich um 13 und 16 Uhr
Sie benötigen keine Anmeldung. Die Keynote dauert ca. 45 Minuten und findet im Hörsaal Forum Sandsteinhalle statt. Bitte finden Sie sich 5 Minuten vor Beginn am Veranstaltungsort ein.
Von der Spanplatte aus recyceltem Restholz zum nachhaltigen, kreislauffähigen Möbel – ein Weg mit vielen Produktionsschritten, geprägt von handwerklicher Präzision und automatisierten Prozessen.
Werfen Sie bei einer Führung durch unsere Produktionshallen eine Blick hinter die Kulissen.
Beginn täglich um 11, 12, 15, 16 und 17 Uhr
Sie benötigen keine Anmeldung. Die Führung dauert ca. 45 Minuten. Bitte finden Sie sich 5 Minuten vor Beginn der Führung am Sammelpunkt am Empfang der Sandsteinhalle ein.
Seit Februar 2025 können Sie WINI ganz bequem und umweltfreundlich mit der Bahn besuchen. Der neue Bahnhof Marienau befindet sich nur 50 m hinter der Sandsteinhalle – dem großen WINI Showroom in Marienau. Züge fahren regelmäßig aus Richtung Herford über Hameln oder aus Richtung Hildesheim über Elze. Details entnehmen Sie bitte dem Fahrplan.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bei Fragen zur Anmeldung beachten Sie bitte die
FAQ zur Anmeldung & Organisation der WINI Hausmesse
Keynotes und Fachgespräche
Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit
Hands-on-Workshops
Mehr Farbe
Customizing Cases
Bewegende Produktstudie
Netzwerken & Austauschen
Freuen Sie sich auf die WINI Hausmesse 2025
Neuartige Verkettung
Neue Flächen, neue Formen
Flexibles Buchungssystem
Smarter arbeiten
Spinning drinks
Bitte füllen Sie das Online-Anmeldeformular vollständig aus – bei Bedarf inklusive Ihrer Shuttle-Wünsche. Bitte denken Sie daran, sich selbstständig frühzeitig eine Unterkunft zu buchen. Eine Liste mit Hotelempfehlungen in Hameln entnehmen Sie bitte diesem PDF.
Die Anmeldefrist für die WINI Hausmesse endet am 11. März 2025, um eine reibungslose Organisation zu gewährleisten.
Die Anmeldefrist für die WINI Hausmesse endet am 11. März 2025, um eine reibungslose Organisation zu gewährleisten.
Sie können wie gewohnt mit dem Auto anreisen und dann den WINI Shuttle Service (bitte beachten Sie die Hinweise im FAQ) für Ihre Anreise nutzen. Dafür müssen Sie sich bitte unbedingt im Vorfeld anmelden.
Alternativ können Sie jetzt aber auch direkt mit dem Zug anreisen. Seit Februar ist der neue Bahnhof Marienau – 30 Meter fußläufig hinter der WINI Sandsteinhalle – in Betrieb. Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Fahrplan.
Bei Ihrer Anmeldung können Sie sich verbindlich für den WINI Shuttle Service anmelden und Ihren Transfer vom Hotel oder dem Bahnhof zur Veranstaltung reservieren. Geben sie dazu bitte Ihre Transferwünsche und die Uhrzeit an, zu der Sie abgeholt werden möchten. Bitte beachten Sie, dass wir bei kurzfristigen Änderungen oder bei nicht bei der Anmeldung angegebenen Shuttle-Wünschen Ihren Transport nicht gewährleisten können. Die Kapazitäten sind begrenzt.
WINI übernimmt keine Hotelbuchungen. Wir haben für Sie eine Liste mit empfohlenen Hotels erstellt, diese finden Sie unter dem unten stehendem Link. Buchen Sie Ihr Wunschhotel bitte selbst. Wir bitten Sie zu beachten, dass wir nur zu den in der Liste aufgeführten Hotels einen Shuttle Service gewährleisten können.
In den Hotels “Mercure Hotel”, “ Hotel Stadt Hameln" und "Hotel La Principessa" werden Zimmer für Sie als Besuchende der WINI Hausmesse freigehalten. Diese Zimmer können Sie nur direkt über das Hotel buchen.
WINI übernimmt keine Hotelbuchungen. Wir haben für Sie eine Liste mit empfohlenen Hotels erstellt, diese finden Sie unter dem unten stehendem Link. Buchen Sie Ihr Wunschhotel bitte selbst. Wir bitten Sie zu beachten, dass wir nur zu den in der Liste aufgeführten Hotels einen Shuttle Service gewährleisten können.
In den Hotels “Mercure Hotel”, “ Hotel Stadt Hameln" und "Hotel La Principessa" werden Zimmer für Sie als Besuchende der WINI Hausmesse freigehalten. Diese Zimmer können Sie nur direkt über das Hotel buchen.
Sie müssen sich für Workshops und Keynotes nicht anmelden. Bitte erscheinen Sie 5 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Veranstaltungsort. Beachten Sie dazu die Screens mit dem Programm vor Ort.
Die Workshops haben eine Teilnehmer*innen-Begrenzung – es gilt “first come, first serve”. Die Workshops “Hello agile” und “bikablo” finden viermal täglich versetzt an beiden Veranstaltungstagen statt, so dass Sie sicher die Möglichkeit haben, einen für Sie passenden Termin zu finden.
Der Sammelpunkt für die Betriebsführungen befindet sich neben dem Empfang in der Sandsteinhalle. Bitte beachten Sie die angegebenen Zeiten für die Führungen im Programm auf den Screens und finden sich 5 Minuten vor Beginn am Sammelpunkt ein. Sie müssen sich nicht vorab für eine Betriebsführung anmelden.