Gehen Sie mit uns auf eine Reise in die Zukunft der Bürogestaltung – mit nachhaltigen Möbelkonzepten. Wir zeigen Ihnen individuell anpassbare Lösungen und geben Einblicke in zukünftige Produkte und Strategien von WINI –
mit Raum für Inspiration, für Austausch, für neue Ideen und Möglichkeiten!
Neue Produkte, mehr Farbe, innovative Funktionen, mehr Gestaltungsmöglichkeiten, spannende Customizing-Stories, kreative Workshops – kurz: viel Raum für Impulse & neue Ideen. Lassen Sie sich von WINI inspirieren.
Und es geht um mehr als Büromöbel: Es geht auch um den Raum, in dem Menschen zusammen kommen, sich austauschen, feiern und gemeinsam an der Zukunft arbeiten.
Visualisierung bedeutet, in Bildern zu denken und Wissen durch Zeichnungen sichtbar zu machen. Immer mehr Menschen nutzen diese Methode, um Organisationswissen festzuhalten, Prozesse zu verbessern oder intelligentere Produkte zu gestalten.
Das ist nicht nur sinnvoll, sondern macht auch Spaß. Zudem fördert es eine neue Qualität der Zusammenarbeit in Teams. Entdecken Sie bei einem Workshop auf der WINI Hausmesse Ihre visuellen Talente.
Teambuilding und kreative Problemlösung mit Lego Serious Play: In einem moderierten Prozess entwickeln Sie spielerisch Lösungskonzepte, neue Modelle der Zusammenarbeit, innovative Strategien und andere Antworten auf vielfältige Fragestellungen.
Erlangen Sie spielend neue Erkenntnisse und Perspektiven in diesem Hands-on-Workshop.
Hanna ist Interieur Designerin, Leiterin unserer Planungsabteilung und Mitglied beim BDIA. Mit Ihrer Leidenschaft für Design und zirkuläre Lösungen hält sie Planer Talks in ganz Deutschland bei unseren Partnern und auf Fachmessen.
Lassen Sie sich inspirieren von Neuheiten, Trends und einigen Lifehacks und Tricks zu den Planungstools.
Dr. Christoph Soukup ist Gründer einer Ideenschmiede für Kreislaufwirtschaft, leitet Transformationsprojekte in Städten und das Steinbeis Beratungszentrums Circular Economy, mit dem er KMUs beim Übergang zu zirkulären Geschäftsmodellen unterstützt. In seinem Podcast #MüllistMist ist zu hören, wie er mit seinen Gästen auf Spurensuche nach zirkulären Lösungsansätzen geht.
Nutzen Sie seine Keynote auf der Hausmesse für den Weg in eine kreislauffähige Zukunft.
Künstliche Intelligenz und die Auswirkungen auf Organisationen – was sich zu wissen lohnt, wo wir stehen und wo die Reise hingehen könnte.
Sebastian Reh ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Weserbergland und Leiter des Zentrums für digitale Transformation und neue Arbeit (zedita). Er forscht als externer Doktorand am Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft der Leibniz Universität Hannover in den Bereichen Wandel der Arbeit, Innovation, Entrepreneurship sowie Intrapreneurship.
Von der Spanplatte aus recyceltem Restholz zum nachhaltigen, kreislauffähigen Möbel – ein Weg mit vielen Produktionsschritten, geprägt von handwerklicher Präzision und automatisierten Prozessen.
Werfen Sie bei einer Führung durch unsere Produktionshallen eine Blick hinter die Kulissen.
Seit Februar 2025 können Sie WINI ganz bequem und umweltfreundlich mit der Bahn besuchen. Der neue Bahnhof Marienau befindet sich nur 50 m hinter der Sandsteinhalle – dem großen WINI Showroom in Marienau. Züge fahren regelmäßig aus Richtung Herford über Hameln oder aus Richtung Hildesheim über Elze. Details entnehmen Sie bitte dem Fahrplan.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!